- come-on.de
- Leben
- Karriere
Erstellt:
Von: Franziska Schuster
Kommentare
Wer eines Tages Millionär sein möchte und nicht auf Glück angewiesen sein will, braucht den richtigen Beruf. Wir stellen 14 Jobs vor, in denen das möglich ist.
Stuttgart - Seien wir mal ehrlich: Das Gehalt spielt im Beruf eine große Rolle. Der Job kann noch so viel Spaß machen, das Team klasse sein – wenn die Bezahlung nicht stimmt, ist das Frustrationslevel hoch. Wer sich beruflich neu orientieren will, kann neben gut bezahlten Quereinsteiger-Jobs auch direkt nach lukrativen Branchen schauen. Einige Berufe haben jedoch größeres Potenzial, es dort zu etwas zu bringen – und eine entsprechend gute Bezahlung zu erhalten. Im besten Fall schafft man es mit der Zeit zum Millionär. Hört sich nach Wunschdenken an? Ist es nicht. In diesen 14 Berufen kann man es zum Millionär schaffen.
Extrem hohe Gehälter in verschiedenen Berufen ermöglichen den Sprung zum Millionär
Viele Berufe sind gut und fair bezahlt. Gehälter schwanken nicht nur je nach Unternehmen, Branche und Erfahrung, auch die erreichte Position ist ausschlaggebend. Aber auch ganz ohne Berufserfahrung hat man Chance auf eine gute Bezahlung, wie diese vier Jobs für Berufseinsteiger zeigen. Wo aber verdient man am meisten? Bestbezahlte Berufe bedeuten meistens automatisch auch eine größere Verantwortung – egal ob CEO, Chefarzt oder Betriebsleiter. Viele Millionäre haben einmal klein angefangen, sich mit der Zeit hochgearbeitet. Beste Beispiele hierfür sind Technik-Milliardär Elon Musk oder auch Amazon-Gründer Jeff Bezos.
Der Karrieresprung zum Millionär ist allerdings auch möglich, ohne ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Denn neben dem Beruf des CEO gibt es genügend andere Jobs, die ein extrem hohes Einkommen versprechen. Viele davon eignen sich sogar als Quereinstieg. Wer also keinen der folgenden Berufe erlernt hat, muss noch lange nicht verzweifeln. Die Jobplattform Indeed hat anhand von Durchschnittsgehältern ermittelt, welche Berufe am besten bezahlt werden und in welchen die Aussicht auf ein Millionärs-Dasein winkt. Das sind sie:
1. Rechtsanwalt
Dass Anwälte gutes Geld verdienen, ist kein Geheimnis. Dass es sogar bis zum Millionär reichen kann, verwundert den ein oder anderen aber wohl eher. In ihrem Job sind sie für die rechtliche Beratung von Einzelpersonen, aber auch von Unternehmen oder sogar von der Regierung zuständig. Dabei können sich Anwälte auch auf Fachbereiche spezialisieren. Ihr Lohn berechnet sich nach Stundensatz, denn in der Regel rechnen Anwälte nach Stunden ab, was wiederum anhand des Einkommens des Klienten generiert wird. Je mehr Geld ein Kunde also hat, desto größer fällt auch das Gehalt aus. Wohlhabende Kunden kommen auch gerne zu entsprechenden Rechtsberatungen. Reich und reich gesellt sich eben gerne.
Auch das Grundgehalt spricht für sich: Laut Indeed liegt das Durchschnittsgehalt eines Rechtsanwalts in Deutschland bei 98.024Euro pro Jahr.
2. Unternehmer
Die Berufsbezeichnung „Unternehmer“ ist nicht leicht zu vergeben. Jeder Mensch hat wohl eine unterschiedliche Vorstellung davon, was einen Unternehmer ausmacht und wie dieser Beruf definiert wird. Grundsätzlich sind sich jedoch die meisten darüber einig, dass ein Unternehmer eine Idee hat, an dieser arbeitet, das Unternehmen ausbaut und es gewinnbringend verkauft. Dies kann eine Person sein, die eine eigene Firma gründet oder eine Person, die ein bereits bestehendes Unternehmen übernimmt und weiterentwickelt. Ein Unternehmer trägt in der Regel das Risiko für das Unternehmen und ist für die Entscheidungen und den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens verantwortlich.
Eine formale Ausbildung ist hier zwar nicht nötig, Kenntnisse in Wirtschaft oder Finanzen sind aber von Vorteil. Ebenfalls ganz ohne Studium kommen auch andere Jobs aus. Fünf Ausbildungsberufe mit Spitzen-Gehalt, für die kein Studium nötig ist. Laut der Stellenbörse Stepstone kann man als Unternehmer in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 48.400 Euro erwarten. Die Gehaltsspanne als Unternehmer liegt zwischen 41.000 Euro und 58.400 Euro.Hier ist aber natürlich je nach Branche und Unternehmen viel Luft nach oben.
3. Investmentbanker
Wo mit Geld gearbeitet wird, fällt meist auch viel Geld an. Ein Investmentbanker berät Menschen und Unternehmen, wie sie ihr Geld am besten und gewinnbringend einsetzen und investieren können. Dazu gehören zum Beispiel Aktienkäufe, Investitionen in Unternehmen oder auch Übernahmen anderer Firmen. Ähnlich wie beim Rechtsanwalt kommt es auch beim Investmentbanker auf die Kunden an: Je größer und wohlhabender die Kunden des Investmentbankers sind, desto höher fällt auch die Provision aus. Mit einem durchschnittlichen Grundgehalt von 98.192 Euro brutto im Jahr gehören Investmentbanker definitiv zu den besser Verdienenden in Deutschland. Mit bis zu 118.000 Euro im Jahr zahlen diese deutschen Unternehmen das höchste Gehalt.
4. Versicherungsvertreter
Mit einigen Tricks findet man die günstigste Kfz-Versicherung. Im Dschungel mit all den Versicherungen den Überblick zu behalten, ist für Verbraucher nicht leicht. Gut, dass es Versicherungsvertreter gibt. Diese arbeiten unter anderem für Agenturen, oftmals aber auch unabhängig für verschiedene Unternehmen. Zusätzlich zum Grundgehalt, das zwischen 37.800 Euro bis 54.400 Euro ausfällt, fallen auch Provisionen bei Abschlüssen an. Je mehr Verträge also abgeschlossen werden, desto mehr Geld ist drin.
5. Profisportler
Klar, nicht jeder schafft es zum Profisportler. Die Chance, als solcher Millionär zu werden, ist jedoch hoch. Dabei kommt es nicht einmal unbedingt auf die Sportart an. Neben Spitzenverdienern im Profifußball sind auch die Gehälter in Sportarten wie Basketball, Tennis, Golf oder Hockey beachtlich. Je besser man in seiner Disziplin ist, desto höher ist der eigene Wert. Bestes Beispiel hierfür ist Lionel Messi. Das geschätzte Vermögen des Profifußballers liegt im Jahr 2023 bei510 Millionen Euro.
6. Wirtschaftsprüfer
Ein Wirtschaftsprüfer ist eine Person, die die finanzielle Situation und die Geschäftstätigkeit von Unternehmen überwacht und bewertet. Die Hauptaufgabe eines Wirtschaftsprüfers besteht darin, die Finanzberichte eines Unternehmens zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den geltenden Rechnungslegungsvorschriften und -standards entsprechen. Wirtschaftsprüfer führen auch Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass das interne Kontrollsystem eines Unternehmens effektiv ist und dass es angemessene Maßnahmen zum Schutz vor Betrug und Fehlern gibt. Sie können auch spezielle Prüfungen durchführen, um bestimmte Risiken wie zum Beispiel Compliance-Risiken oder IT-Risiken zu identifizieren und zu bewerten.
Darüber hinaus können Wirtschaftsprüfer auch Beratungsdienstleistungen für Unternehmen erbringen, wie zum Beispiel Unterstützung bei der Implementierung von Rechnungslegungs- oder IT-Systemen oder bei der Entwicklung von Risikomanagementstrategien. Vor allem Buchhalter in großen Unternehmen verdienen hohe Summen. Als Wirtschaftsprüfer kann man gut Karriere machen und ein Durchschnittsgehalt von 75.400 Euro im Jahr erwarten.
7. Immobilienmakler
Beim Gedanken an Immobilienmakler kommen den meisten sicherlich Bilder von großen Villen mit Pool in den Sinn. Tatsächlich sind die Gehälter hier sehr hoch. Das kommt allerdings auch darauf an, ob man angestellt oder selbstständig ist. Die Spanne ist hier groß. Das Einstiegsgehalt liegt bei 36.000 Euro brutto im Jahr, 100.000 Euro brutto jährlich verdient unterdessen ein Manager. Durch Abgaben für Büro, Angestellte usw. verdienen selbstständige Immobilienmakler in der Regel rund 70.000 Euro brutto im Jahr.
- bei Kauf/Verkauf: Maklerprovision liegt bei drei bis sechs Prozent des Verkaufspreises
- Vermietung: Courtage liegt bei maximal zwei Kalt-Monatsmieten plus 19 Prozent Mehrwertsteuer
Letztendlich kommt es beim Verdienst eines selbstständigen Immobilienmaklers jedoch vor allem auf seinen Erfolg an. Verkauft ein Eigentümer eine Immobilie über einen Makler, so liegt dieProvision im Schnittbei drei bis sechs Prozent des jeweiligen Verkaufswertes. Bei Vermietungen beträgt die Courtage, die Maklergebühr bei Börsengeschäften, maximal zwei Kalt-Monatsmieten plus 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Angestellte Immobilienmakler bekommen zwar auch eine Provision, die fällt meist jedoch deutlich geringer aus, als bei selbstständigen Kollegen. Dafür erhalten Festangestellte ein monatliches Festgehalt.
8. CEO
Ein CEO (Chief Executive Officer) ist der höchste leitende Angestellte eines Unternehmens und trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung, das Management und die Führung des Unternehmens. Im Wesentlichen ist der CEO dafür verantwortlich, dass das Unternehmen effektiv und effizient geführt wird und die Unternehmensziele erreicht werden.
Die Aufgaben eines CEOs können je nach Größe und Art des Unternehmens variieren, aber im Allgemeinen umfassen sie:
- Strategische Planung: Der CEO ist für die Entwicklung und Umsetzung der strategischen Planung des Unternehmens verantwortlich. Dies beinhaltet die Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten, das Festlegen von Prioritäten, die Entwicklung von langfristigen Zielen und die Überwachung der Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie.
Führung und Management: Der CEO führt das Managementteam und ist dafür verantwortlich, dass alle Aspekte des Unternehmens effektiv gemanagt werden, einschließlich Finanzen, Personal, Produktion und Marketing.
Vertretung des Unternehmens: Der CEO ist das öffentliche Gesicht des Unternehmens und vertritt es bei wichtigen Events, wie Investorenkonferenzen, Vorstandssitzungen und anderen öffentlichen Anlässen.
Kommunikation: Der CEO kommuniziert regelmäßig mit allen Stakeholdern des Unternehmens, einschließlich Mitarbeitern, Kunden, Aktionären und der Öffentlichkeit.
Risikomanagement: Der CEO ist dafür verantwortlich, potenzielle Risiken und Chancen zu erkennen und zu managen, um das langfristige Wachstum und die Rentabilität des Unternehmens sicherzustellen.
Insgesamt ist der CEO der oberste Entscheidungsträger des Unternehmens und arbeitet eng mit anderen Führungskräften zusammen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen erfolgreich ist. Der Job des CEO wird auch entsprechend belohnt. Das Mindestgehalt liegt in Deutschland bei etwa 91.700 Euro, im Schnitt verdient ein CEO allerdings 101.300 Euro. Weitaus höher liegt da Mercedes-Chef Ola Källenius: Sein Gehalt liegt im Millionenbereich.
9. Broker
Ein Broker ist ein Fachmann, der als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzprodukten oder anderen Vermögenswerten fungiert. Ein Broker kann für einzelne Kunden, Unternehmen oder institutionelle Investoren arbeiten und ihnen helfen, Investitionen zu tätigen oder andere Finanzdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dabei kann er mit verschiedenen Arten von Finanzprodukten verkaufen oder handeln, darunter Aktien, Anleihen, Optionen, Futures, Devisen und Rohstoffe. Zudem bietet ein Broker normalerweise auch Beratungsdienstleistungen für Investoren und kann ihnen dabei helfen, ihre Anlageziele zu definieren, ihr Portfolio zu diversifizieren und Risiken zu minimieren.
Ein Broker verdient in der Regel Geld durch Gebühren, die er von seinen Kunden für die Vermittlung von Handelsgeschäften oder anderen Dienstleistungen erhält. Diese Gebühren können auf einer pro-Transaktion-Basis oder als Prozentsatz des Handelsvolumens berechnet werden. Das Durchschnittsgehalt eines Brokers in Deutschland liegt bei rund 73.000Euro pro Jahr.
10. Ingenieur
Der Beruf des Ingenieurs ist sehr vielfältig. Je nach Fachbereich unterscheiden sich auch die Aufgaben. Sie haben jedoch alle eines gemeinsam: ein hohes Grundgehalt. Das Einkommen eines Ingenieurs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Branche, Spezialisierung, Berufserfahrung, Bildungsniveau und Arbeitsort.
Generell verdienen Ingenieure jedoch in der Regel überdurchschnittlich gut. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einkommen eines Ingenieurs laut dem Ingenieurmonitor 2021 bei etwa 69.600 Euro brutto pro Jahr. Es gibt jedoch auch Ingenieure, die deutlich mehr oder weniger verdienen können, je nach individuellen Umständen. So können Ingenieure in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder im Maschinenbau tendenziell höhere Gehälter verdienen als Ingenieure in anderen Branchen. Berufserfahrene und gut ausgebildete Ingenieure können auch in der Regel höhere Gehälter erwarten als Berufseinsteiger mit weniger Erfahrung und Ausbildung.
11. Arzt
Dass sich der Arztberuf auf der Liste der Berufe befindet, mit denen man es zum Millionär schaffen kann, verwundert nicht. Besonders lukrativ ist herbei der Bereich der Chirurgie. Im Schnitt verdienen Ärzte in Deutschland mindestens 77.800 Euro und im besten Fall 101.100 Euro. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 87.200 Euro.
Ein Assistenzarzt kann in der Regel mit einem Gehalt von etwa 40.000 bis 60.000 Euro brutto pro Jahr rechnen, während ein Oberarzt oder Chefarzt mit mehrjähriger Berufserfahrung ein Gehalt von etwa 120.000 bis 300.000 Euro brutto pro Jahr verdienen kann.
12. IT-Sicherheitsverantwortlicher
Mit fortschreitender Technologien werden immer mehr Berufssparten überflüssig. Einige Berufe wird es in Zukunft wohl nicht mehr geben. Weitaus mehr Zukunft haben Verantwortliche für den Bereich IT-Sicherheit. Ein Verantwortlicher für den Bereich IT-Sicherheit ist für die Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes von Informationstechnologie-Systemen verantwortlich. Die Hauptaufgabe eines IT-Sicherheitsbeauftragten besteht darin, die Informationen und Systeme des Unternehmens vor Bedrohungen wie Hackerangriffen, Viren, Würmern und anderen Schadprogrammen zu schützen.
Das Gehalt eines Verantwortlichen für den Bereich IT-Sicherheit kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Branche, Standort, Unternehmensgröße und Erfahrungsniveau. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für einen IT-Sicherheitsbeauftragten bei etwa 71.000 Euro bis 98.000 Euro. Dabei können Berufseinsteiger ein Einstiegsgehalt von etwa 40.000 Euro bis 55.000 Euro erwarten, während erfahrene IT-Sicherheitsbeauftragte in leitenden Positionen bis zu 140.000 Euro verdienen können.
13. Aktuar
Ein Aktuar ist ein Mathematiker, der in der Versicherungsbranche arbeitet und Risiken bewertet, um die Kosten für Versicherungsprodukte zu bestimmen. Konkret beschäftigt sich ein Aktuar mit der Analyse von Daten und der Anwendung von statistischen Methoden, um Risiken zu quantifizieren und zu bewerten. Die Hauptaufgaben eines Aktuars umfassen die Bestimmung von Versicherungsprämien, die Entwicklung von Tarifen und Policen, die Prognose von zukünftigen Schadensereignissen, die Schätzung von Rückstellungen und die Entwicklung von Strategien zur Risikobewältigung.
Aktuare arbeiten in der Regel in Versicherungsunternehmen, aber auch in anderen Branchen, wie zum Beispiel Banken, Beratungsunternehmen oder Regulierungsbehörden. Sie benötigen eine solide mathematische Ausbildung und oft auch eine berufliche Zertifizierung, wie etwa die Qualifikation als „Aktuar DAV“ in Deutschland.
Gemäß der Gehaltsdatenbank Gehalt.de liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Aktuare in Deutschland bei etwa 80.000 bis 120.000 Euro brutto. Ein Berufseinsteiger kann mit einem Jahresgehalt von etwa 45.000 bis 60.000 Euro brutto rechnen, während erfahrene Aktuare in Führungspositionen ein Jahresgehalt von über 150.000 Euro brutto verdienen können. Die Höhe des Gehalts variiert auch je nach Standort. In Großstädten wie Berlin, Frankfurt oder München sind in der Regel höhere Gehälter zu erwarten als in kleineren Städten oder ländlichen Regionen. Diese fünf Jobs werden zwar gut bezahlt, aber niemand möchte sie machen.
14. Anästhesist
Ein Anästhesist ist ein Arzt, der für die Verwaltung von Anästhesie und Schmerztherapie bei chirurgischen Eingriffen und anderen medizinischen Verfahren verantwortlich ist. Zu den Aufgaben eines Anästhesisten gehören:
- Anästhesie-Verwaltung: Ein Anästhesist ist dafür verantwortlich, den Patienten vor einem chirurgischen Eingriff in einen schlafähnlichen Zustand zu versetzen, um Schmerzen und Bewegungen während des Eingriffs zu verhindern. Dazu wählt der Anästhesist die geeignete Anästhesieform und Dosierung aus und überwacht die Vitalfunktionen des Patienten während des Eingriffs.
Schmerzmanagement: Ein Anästhesist ist auch für die Verwaltung von Schmerzmedikamenten und anderen Therapien zur Schmerzlinderung nach dem chirurgischen Eingriff oder bei chronischen Schmerzen verantwortlich.
Patientenversorgung: Ein Anästhesist überwacht den Patienten während des gesamten Eingriffs und stellt sicher, dass er oder sie sicher und komfortabel ist. Nach dem Eingriff überwacht der Anästhesist auch den Patienten, um sicherzustellen, dass er oder sie aus der Anästhesie aufwacht und sich erholt.- Notfallversorgung: Ein Anästhesist ist auch für die Behandlung von medizinischen Notfällen wie Herzstillstand, Anaphylaxie oder Blutungen während des Eingriffs oder nach dem Eingriff verantwortlich.
Anästhesisten arbeiten in der Regel in Krankenhäusern, chirurgischen Zentren oder anderen medizinischen Einrichtungen. Sie haben eine langjährige medizinische Ausbildung absolviert und müssen eine Facharztausbildung in Anästhesiologie absolvieren, um in diesem Beruf arbeiten zu können. Als Facharzt der Anästhesie liegt der Mindestverdienst bei 80.600 Euro und im besten Fall bei 104.500 Euro im Jahr. Das Durchschnittsgehalt befindet sich lau Stepstone.de bei 91.500 Euro.
Auch interessant
Kommentare
FAQs
14 Berufe, die so gut bezahlt werden, dass man sogar zum Millionär werden kann? ›
In der Pharmaindustrie gibt es besonders viele Topverdiener: Das Durchschnittsgehalt der Fach- und Führungskräfte mit Gehältern über 100.000 Euro liegt hier bei rund 130.000 Euro. Aber auch in der Chemiebranche sowie bei Banken ist der Anteil der Spitzenverdiener überdurchschnittlich hoch.
Was ist der beste Job um Millionär zu werden? ›- Oberarzt.
- Fluglotse.
- Produktmanager.
- Key Account Manager.
- Wirtschaftsprüfer.
- Ingenieur.
- Juristen.
- Consultant.
- Corporate Finance Manager. ...
- Piloten. ...
- Professor. ...
- Apotheker. ...
- Fluglotsen. ...
- Fondsmanager. ...
- Ingenieure. Ingenieure zählen seit jeher zu den Topverdienern. ...
- 08000 333 890 (kostenfrei) Meldest Du Dich rechtzeitig, gewinnst Du die 89.0 RTL Gehaltserhöhung!
In der Pharmaindustrie gibt es besonders viele Topverdiener: Das Durchschnittsgehalt der Fach- und Führungskräfte mit Gehältern über 100.000 Euro liegt hier bei rund 130.000 Euro. Aber auch in der Chemiebranche sowie bei Banken ist der Anteil der Spitzenverdiener überdurchschnittlich hoch.
Wo verdient man 80000 im Jahr? ›Fachärzte dagegen verdienen durchschnittlich um die 80000 Euro brutto jährlich.
Wie wird man am leichtesten Millionär? ›- Reduziere deine Kosten. Wer an das Millionär werden denkt, kommt meistens als erstes zu dem Schluss, dass er mehr Geld verdienen muss. ...
- Setze dich mit deiner finanziellen Situation auseinander. ...
- Investiere in Wertpapiere. ...
- Investiere in Immobilien. ...
- Baue ein passives Einkommen auf. ...
- Starte dein Affiliate-Marketing-Business.
Gehalt: Das ist der bestbezahlte Beruf Deutschlands
Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.
- Personal Shopper. ...
- Die besten Jobs der Welt: Computerspiele-Tester/in. ...
- Glücklich im Job: Gärtner und Floristen. ...
- Jobs die Spaß machen: Reiseautor/in und Reisereporter/in. ...
- Die besten Jobs der Welt: Gaming Manager/in. ...
- Deutsch als Fremdsprache Lehrer. ...
- Der Job des 21.
Berufe wie z.B. Ingenieur, Architekt, Polizist und Geschäftsführer liegen auf den vorderen Plätzen. Aber auch Berufe wie Wissenschaftler oder Journalist wirken auf knapp ein Drittel der Frauen besonders attraktiv. Das zeigt: Intellekt macht Männer für Frauen anziehend.
Was sind die härtesten Berufe? ›- Sherpas.
- Unterwasser-Holzfäller.
- Roadkill-Beseitiger.
- Kormoran-Fischer.
- Himalaja-Honigsammler.
Wo verdient man 10.000 € im Monat? ›
Es gibt nicht viele Berufe, in denen Sie die Marke von 10.000 Euro im Monat knacken können. Möglich ist dies nur mit den wirklich bestbezahlten Berufen: Ärzte, Piloten, Manager, Juristen oder auch Unternehmensberater können ein solches Gehalt erreichen.
Wie viel Gehalt um glücklich zu sein? ›Jebb von der Purdue University stützt diese These. Er teilte die Variable Glück in "Lebenszufriedenheit" als langfristigen und das "emotionale Wohlbefinden" als kurzfristigen Indikator. Hier wird die Summe mit umgerechnet rund 81.000 Euro Bruttogehalt beziffert, die man jährlich verdienen muss, um glücklich zu sein.
Wer ist Topverdiener in Deutschland? ›Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 57.631 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 56.153 Euro brutto im Jahr.
Wer verdient 100.000 im Monat? ›Jobprofil 1: Ingenieur
84 Prozent der Beschäftigten, die 100.000 Euro bekommen, sind Vorgesetzte. Auch die Branche wirkt sich aus: Laut Stepstone sind die Chancen für ein sechsstelliges Gehalt im Fahrzeugbau am höchsten. Zwölf Prozent der dort Beschäftigten verdienen mindestens 100.000 Euro.
Ein guter Stundenlohn berücksichtigt Branche, Erfahrung und Jobtitel. Durchschnittlich verdienen Männer in Vollzeit 23,20 € und Frauen 19,12 €. Die Vergütung nach Stundenlohn bringt einige Vorteile mit sich. Beispielsweise können Sie flexibler planen und die Lohnabrechnung geht schneller.
Welcher Job ist nicht stressig? ›Zu den am wenigsten stressigen Jobs zählt die Untersuchung: Bibliothekar. Ernährungsberater. Akustiker.
Wie kann man reich werden mit 14? ›- 1) Babysitten. Falls du jüngere Geschwister hast, dann kennst du das bestimmt. ...
- 2) Nachhilfe geben. ...
- 3) Rasenmähen. ...
- 4) Swagbucks. ...
- 5) Zeitung austragen. ...
- 6) Helfen in der Landwirtschaft. ...
- 1) Stadtführer. ...
- 2) Aushilfsjob in verschiedenen Branchen.
So viel Geld liegt im Durchschnitt auf dem Girokonto – Eine Auswertung der Plattform Weltsparen des Fintechs Raisin für Business Insider zeigt: 16.917 Euro hat ein Erwachsener in Deutschland durchschnittlich auf seinem Girokonto liegen.
Wie lange muss man sparen für 1 Million? ›Sie müssten 40 Jahre lang jeden Monat über 1.700 Euro zurücklegen, um mit diesem Zinssatz eine Million Euro anzusparen.
Wo verdient man 20000 Euro im Monat? ›Das Gehalt von ärztlichen Direktor*innen und Chefärzt*innen beläuft sich auf durchschnittlich 20.000 Euro pro Monat.
Wer zahlt am besten? ›
- Nokia. Median Bruttogrundgehalt: 93.440 Euro / Jahr.
- Intel. Median Bruttogrundgehalt: 84.436 Euro / Jahr.
- Opel Automobile. Median Bruttogrundgehalt: 82.238 Euro / Jahr.
- Google. Median Bruttogrundgehalt: 81.522 Euro / Jahr.
- Airbus. ...
- Audi. ...
- Roche. ...
- HERE Technologies.
- Gärtner und Floristen. Willst du glücklich sein, dann werde Gärtner! ...
- Friseure und Schönheitspfleger. ...
- Klempner. ...
- Marketing- und PR-Leute. ...
- Wissenschaftler.
1) Zeitungen austragen. Grundvoraussetzung: Du bist wetterfest. Ein Klassiker unter den einfachen Nebenjobs. Zahllose Kinder und Jugendliche haben so ihren ersten Lohn verdient.
Was ist der gesündeste Job? ›Am „gesunden" Ende finden sich gehobene Schreibtischberufe ohne Verletzungs- und Ansteckungsrisiko und mit ausreichend Muße für körperliche Freizeitbetätigung. Die Top Fünf der „gesündesten“ Berufe sind demnach - Trommelwirbel - Steuerberater, Webentwickler, IT- bzw. Marketing Manager und Rechtsanwalt.
Was sind tolle Berufe? ›- Buchbinder.
- Bestattungsfachkraft.
- Brauer.
- Holzblasinstrumentenmacher.
- Musicaldarsteller.
- Gerber.
- Diamantschleifer.
- Thermometermacher.
- Fluglotse/in.
- Polizeivollzugsbeamter/beamtin.
- Finanzwirt/in.
- Sozialversicherungsfachangestellte/r.
- Bankkaufmann/frau.
- Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen.
- Physiklaborant/in.
- Biologielaborant/in.
- 1 / 10. Platz zehn: Managerin. ...
- 2 / 10. Platz neun: Model. ...
- 3 / 10. Platz acht: Schauspielerin. ...
- 4 / 10. Platz sieben: Musikerin. ...
- 5 / 10. Platz sechs: Architektin. ...
- 6 / 10. Platz fünf: Lehrerin. ...
- 7 / 10. Platz vier: Anwältin. ...
- 8 / 10. Platz drei: Krankenschwester.
Ergebnis: Soldaten und Generäle müssen vor allem aufgrund der enormen Anforderungen in den Einsatzgebieten den meisten Stress aushalten, gefolgt von Feuerwehrleuten und Piloten.
In welchem Beruf gibt es die meisten Depressionen? ›Berufe, in denen viel Kontakt zu anderen Menschen besteht, wie beispielsweise bei Krankenpfleger*innen, Erzieher*innen oder Sozialarbeiter*in führen zu einer höheren Belastung und können eine bestehende Depression verschlimmern.
Was ist der längste Beruf der Welt? ›Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän. Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän bezeichnet als Eigennamenkompositum (und damit unberührt von der Rechtschreibreform) inoffiziell einen Kapitän der von 1829 bis 1991 existierenden Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft (DDSG).
Wo verdiene ich 5000 im Monat? ›
Das Astronauten-Gehalt fängt laut Welt bei 5.000 Euro netto monatlich an und steigert sich nach dem ersten Flug ins All. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass du in der Regel mindestens eine Naturwissenschaft studieren und eine extrem harte Ausbildung bestehen musst.
Wo verdient man wenig Geld? ›- Küchenhilfe – 19.700 Euro.
- Tankstellenmitarbeiter:in – 20.000 Euro.
- Bäckerei-Konditorei-Verkäufer:in – 20.100 Euro.
- Taxifahrer:in – 20.200 Euro.
- Raumpflegefachkraft – 20.300 Euro.
- Friseur:in – 20.800 Euro.
- Kassierer:in – 20.900 Euro.
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Frankfurt am Main | 105.800 € | 93.500 € - 119.300 € |
Bielefeld | 103.000 € | 91.200 € - 116.500 € |
Münster | 103.000 € | 91.200 € - 116.500 € |
Düsseldorf | 103.000 € | 91.200 € - 116.500 € |
Mit 40 Jahren solltet ihr das Dreifache eures Jahreseinkommens besitzen. Bei 50.000 Euro brutto sind das dementsprechend 150.000 Euro.
Was verdient man mit 50 Jahren? ›Männliche Fachkräfte im Alter von über 50 Jahren verdienen rund 50.700 Euro, Frauen kommen auf 37.200 Euro. Noch größer ist die Gehaltsdifferenz unter Führungskräften: Chefinnen erhalten hier 81.800 Euro und Chefs beziehen 107.000 Euro.
Wie viel Gehalt um gut zu Leben? ›Sie liegen laut Destatis im Schnitt bei 2.623 € im Monat, wobei 37 % für Wohnen und Energie sowie 15 % der Ausgaben für Nahrung und Genussmittel aufgewendet wurden (Stand Dezember 2022). Aufs Jahr gerechnet liegen durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland bei 31.476 €.
Wer verdient mehr als 500000? ›John Crestani hat genau das geschafft. Mit 21 Jahren brach er sein Studium ab, wurde bei der ersten Anstellung vom ungeliebten Chef gefeuert und verdient heute bis zu 500.000 Dollar im Monat, obwohl er nur wenige Stunden in der Woche arbeitet.
Wer gehört zu Mittelschicht? ›Zur Mittelschicht gehört ein Haushalt demnach, wenn er über 70 bis 150 Prozent des mittleren Einkommens verfügt. In Deutschland sind das bei einem Ein-Personen-Haushalt 1.150 bis 2.400 Euro netto im Monat. Bei einer vierköpfigen Familie mit zwei kleinen Kindern liegt die Spanne zwischen 2.400 und 5.100 Euro.
Was verdient Top 1% in Deutschland? ›Um zum einkommensreichsten Prozent der Gesellschaft zu zählen, musste das Einkommen den Schwellenwert von rund 7.190 Euro übertreffen. Auf das Jahr hochgerechnet entspräche dies einem Nettoeinkommen von knapp 86.000 Euro – nach Steuern, Abgaben und inklusive Transferleistungen.
Wie viel verdient man bei Google in Deutschland? ›Das Gehalt bei Google ist hoch, davon hängt aber nicht alles ab! Laut der Plattform Kununu beträgt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei Google zwischen 31.800 € für die Position „Sachbearbeiter:in Personal“ und 103.200 € für die Position „Programmverantwortlicher“.
Wie viel verdient man als Pilot bei Lufthansa? ›
Basierend auf 64 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Pilot:in bei LUFTHANSA durchschnittlich 112.300 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 32.900 € und 206.300 € liegen.
Sind 5000 € netto viel? ›Laut Arbeitsministerium nennt die Hälfte der Deutschen in Befragungen einen Betrag oberhalb von 5000 Euro als einen gefühlten Grenzwert für Reichtum. 5000 Euro netto im Monat sind also die magische Grenze.
Wie viel verdient der durchschnittliche Deutsche? ›Das Durchschnittsgehalt von Vollzeitbeschäftigten lag im April 2022 in Deutschland bei 4 105 Euro brutto.
Wie viel sollte man in Deutschland verdienen? ›Jahr | Durchschnittsgehalt |
---|---|
2019 | 3.994 € |
2018 | 3.880 € |
2017 | 3.771 € |
2016 | 3.703 € |
...
Wie hoch ist der gesetzliche Mindestlohn?
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland | |
---|---|
4. Quartal 2022 (Okt.-Dez.) | 12,00 € |
2023 | 12,00 € |
- Gärtner / Gärtnerin. ...
- Industriemechaniker / Industriemechanikerin. ...
- Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin. ...
- Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin. ...
- Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung. ...
- Baugeräteführer / Baugeräteführerin.
Mit überwältigender Mehrheit wurde das Finanzwesen als langweiligste Branche der Welt bezeichnet. Vier der ersten fünf Plätze auf der “Liste der langweiligsten Berufe” wurden an Jobs im Finanzbereich vergeben.
Welche Arbeit für sensible Menschen? ›- Hebamme bzw. Geburtshelfer.
- Krankenpfleger.
- Massagetherapeut.
- Kinderarzt.
- Psychologe.
- Ernährungsberater.
- Lehrer für Entspannungstechniken wie Yoga, Qi-Gong oder Tai-Chi.
Ich werde oft gefragt, wie viel Geld man haben muss, um als wohlhabend zu gelten? Die kurze Antwort lautet: 3,2 Millionen Dollar. Also genug, um etwa 150.000 Dollar pro Jahr an passivem Einkommen zu haben. Ihr geltet als reich, wenn euer passives Einkommen gleich hoch oder höher ist als eure Lebenshaltungskosten.
Wo kann man als Millionär gut leben? ›Sechs Prozent aller Reichen weltweit lebten 2019 in Japan. Der zweite Platz der Rangliste ist fest in chinesischer Hand. Credit Suisse schätzte die Zahl der Millionäre in der Volksrepublik zur Mitte 2019 auf 4.447.000. Das waren 159.000 mehr als zwölf Monate zuvor.
Wie kann ich Milliardär werden? ›
- Tipp Nummer Eins: Investiere in/trotz Krisenzeiten. ...
- Tipp Nummer Zwei: Sei unentbehrlich für deine Geschäftspartner. ...
- Tipp Nummer Drei: Wisse immer über alle Geschäfte Bescheid. ...
- Tipp Nummer Vier: Kenne deine Geschäftszahlen.
Etwas schneller reich zu werden, geht natürlich schon. Du wirst aber trotzdem mindestens ein paar Jahre brauchen, um dir zum Beispiel dein eigenes Unternehmen aufzubauen. Auch die Karriereleiter so hochzuklettern, dass du richtig viel verdienst, ist schwer.
Wie viel Geld sollte man mit 50 gespart haben? ›Um im Alter keine Abstriche machen zu müssen, sollten ihr mit 30 Jahren rund 16.000 Euro gespart haben. Mit 40 Jahren sollten Männer über 66.000 Euro verfügen können. Männer, die heute 50 Jahre alt sind, haben im Idealfall 112.000 Euro auf ihrem Konto, um die Rentenlücke zu schließen.
Wie viel Geld hat man mit 30? ›Laut Finanzexperten sollte man mit 30 Jahren mindestens sein Bruttojahreseinkommen gespart haben. Zahlen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe von 2018 zeigen jedoch, dass 30- bis 34-Jährige im Mittel nur 17.800 Euro angespart haben.
Wie werde ich reich mit 14? ›- 1) Babysitten. Falls du jüngere Geschwister hast, dann kennst du das bestimmt. ...
- 2) Nachhilfe geben. ...
- 3) Rasenmähen. ...
- 4) Swagbucks. ...
- 5) Zeitung austragen. ...
- 6) Helfen in der Landwirtschaft. ...
- 1) Stadtführer. ...
- 2) Aushilfsjob in verschiedenen Branchen.
Nach Angaben des World Wealth Report von Capgemini gab es im Jahr 2019 weltweit über 19,6 Millionen Personen, die über ein investierbares Vermögen von 1 Million US-Dollar oder mehr verfügten. Das Vermögen dieser Personen belief sich im gleichen Jahr auf rund 74 Billionen US-Dollar.
Kann jeder Millionär werden? ›Jeder möchte reich werden, aber ist das für jeden möglich? Die gute Nachricht: Grundsätzlich ja! Selbst mit einem durchschnittlichen Einkommen können Sie mit der nötigen Disziplin und in einem entsprechenden Zeitraum ein Vermögen aufbauen.
In welchem Land kann man reich werden? ›Platz | Land | BIP pro Einwohner |
---|---|---|
1. | Luxemburg | 136.701 US-Dollar |
2. | Irland | 99.013 US-Dollar |
3. | Schweiz | 93.720 US-Dollar |
4. | Norwegen | 89.090 US-Dollar |
Viele Menschen haben das Gefühl, mehr wert zu sein als die Summe auf ihrem Gehaltscheck. Das „Manager Magazin“ hat errechnet, dass drei Millionen Euro für ein komfortables Leben ohne Erwerbstätigkeit reichen.
In was investieren Millionäre? ›Nichtsdestotrotz investieren Millionäre insgesamt relativ risikoavers hinsichtlich der Portfolioallokation. So bestehen die Portfolios im Durchschnitt zu 4,1 Prozent aus Staatsanleihen, 5,9 Prozent Immobilien, 20,1 Prozent Finanzinstrumente und 53,3 Prozent Aktien.
Ist man mit 1 Million Euro reich? ›
Die obere Mittelschicht: Nettovermögen zwischen 22.800 bis 126.000 Euro. Wohlhabende: Nettovermögen 126.000 Euro bis eine Million Euro. Millionärinnen und Millionäre: ab eine Million Euro.
Wie wird man 2023 reich? ›...
Ein paar Klassiker zu diesem Thema:
- Mehr arbeiten.
- Mehr sparen.
- Weniger konsumieren.
- Schlauer investieren.
- Öfter im Lotto gewinnen.